Probleme im Gesundheitssystem? Das bringt die Zukunft
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Der neue Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD soll Deutschland in den kommenden vier Jahren stabilisieren. Doch für die drängenden Probleme in Gesundheit und Pflege fehlen mutige Antworten. Die Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die Pflegekrise und die steigenden Beitragssätze bleiben ungelöst. Statt einer dringend notwendigen strukturellen Neuorientierung bleibt es bei kleineren Maßnahmen.
Koalitionsvertrag ohne Reformkraft
Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbands, beschreibt den Tenor des Kapitels Gesundheit und Pflege treffend als „Rumdoktern am System statt mutiger Erneuerung“. Zwar gibt es einige positive Ansätze, wie die Finanzierung des Krankenhaustransformationsfonds oder eine digitale Ersteinschätzung zur besseren Patientensteuerung, doch diese Maßnahmen reichen nicht aus, um das Gesundheitssystem nachhaltig zu stabilisieren und die Versorgung entscheidend zu verbessern.
Besonders kritisch ist der Umgang mit den GKV-Finanzen: Staatliche Unterstützung für versicherungsfremde Leistungen oder die dringend notwendige Anpassung der Beiträge für Bürgergeld-empfänger bleiben weiterhin aus. Stattdessen sollen Lösungen erst 2027 von einer Kommission präsentiert werden. Bis dahin steigen Ausgaben und Beiträge ungebremst weiter – eine Belastung für die Versicherten und Arbeitgeber, die gleichzeitig Investitionen und Wirtschaftswachstum bremst.
Mutige Reformen der Kranken- und Pflegeversicherung? Fehlanzeige!
Neustart wurde verpasst
Der dringend notwendige Neustart in der Gesundheitsversorgung wurde verpasst. Nun muss die neue Gesundheitsministerin Nina Warken mit Sofortmaßnahmen gegensteuern, um die Finanzlage der GKV zu stabilisieren. Ansonsten sind weitere Anhebungen der Zusatzbeitragssätze unausweichlich. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten zu Recht mutige Reformen und nachhaltige Lösungen. Als Ihre BKK Freudenberg setzen wir uns weiterhin für Stabilität und Qualität in der Gesundheitsversorgung ein. Im Verbund der Betriebskrankenkassen unterbreiten wir der Politik konstruktive Vorschläge, um unser Gesundheitssystem fit für die Zukunft zu machen.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und beste Gesundheit!
Ihr Helmut Heller
Vorstand
PDF-Booklet „Wahlbotschaften 2025“ vom BKK Dachverband
Veröffentlicht: 26.05.2025 - Aktualisiert: 12.06.2025